Ob der Unternehmer Johann Jakob Zimmerli wohl geahnt hat, dass seine Frau Pauline den Grundstein für eine Traditionsfirma legen würde, als er sie im Jahr 1871 nach Basel schickte? Sie sollte hier den Umgang mit der gerade erst erfundenen Strickmaschine erlernen, was sie mehr als erfolgreich tat. Bis heute strebt das Schweizer Label mit jeder Faser nach dem ultimativen Tragekomfort seiner Wäsche. Von der akribischen Selektion der feinen Stoffe und Materialien bis hin zu den aufwändigen Arbeitsprozessen und Veredelungsverfahren ist das hautnah zu spüren. Gerne auch im Krines-Store ...